Wir über uns

„Wir“, das sind „Nichtbetroffene“, die die „Initiative zur Unterstützung krebskranker Kinder im Saarland e.V.“ gegründet haben, mit dem Ziel Heilungschancen, Behandlungsmethoden und Lebensqualität betroffener Kinder zu verbessern.

Die Helfer der Tannenbaumaktion 2024

Der Verein

Der im März 1987 gegründete Verein hat seinen Sitz in Überherrn. Er wird ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern geführt und von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Mit der Registrierung der Satzung wurde die Initiative ins Vereinsregister eingetragen und als besonders förderwürdiger und mildtätiger Verein anerkannt.

Seit seiner Gründung wird der Verein durch Spenden von Privatpersonen und Firmen sowie durch Geldzuwendungen von Gerichten und Finanzämtern (Bußgelder) unterstützt.

Der Verein erzielt jedoch auch Einnahmen durch gezielte Aktionen, zum Beispiel der Tannenbaumabholaktion, bei der Spenden gesammelt werden, dem Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie Getränken während des Mädelsflohmarktes und dem Bücherflohmarkt. So auch am Weihnachtsmarkt in Überherrn, wo immer eine große Tombola durchgeführt wird.

Info-Flyer

Faltblatt (PDF)

Der Vorstand des Vereins

  • Beate Kreutz - 1. Vorsitzende
  • Markus Leidinger - 2. Vorsitzende
  • Rosemarie Götz - 1. Kassenwartin
  • Andreas Harion - stellvertr. Kassenwart
  • Bärbel Blass - 1. Schriftführerin
  • Dunja Hübschen - stellvertr. Schriftführerin

Beisitzer:

  • Robin Bölinger
  • Helga Franzen
  • Jens Hübschen
  • Corinna Kreutz
  • Marlies Leidinger
  • Peter Leidinger
  • Anne Schwender

Satzung des Vereins

Vereinssatzung (PDF)

Mitglied werden

Aufnahmeantrag (PDF)

Aktuelles

Solidarität mit Faltkunst: Schüleraktion für krebskranke Kinder

Junge Hilfe mit Herz: Beim Schulfest des Albert-Einstein-Gymnasiums engagierten sich die Klassen 7.1 und 9.1 mit kreativen Ideen für den guten Zweck. Origami-Kraniche, Postkarten und ein witziges Spiel sorgten für Spenden, die krebskranken Kindern zugutekamen. Wir freuen uns über diese besondere Aktion voller Einsatz, Solidarität und jugendlichem Engagement – und sagen herzlich Danke!

Weiterlesen …

Mit Herz und Honig: Die Aktion „Beruser Bienengold“

Süßes Engagement: Mit seiner Aktion „Beruser Bienengold“ schenkte Johann Spoomer nicht nur Einblicke in die Welt der Bienen, sondern auch Freude und Hilfe. Gemeinsam mit Kindern des Beruser Kindergartens wurde Honig geerntet, der anschließend zugunsten krebskranker Kinder verkauft wurde. Wir freuen uns über 557,52 Euro Spenden und sagen Danke für eine Aktion, die Naturerlebnis, Gemeinschaft und Unterstützung auf wunderbare Weise verbindet.

Weiterlesen …

Kochen mit Herz: Bei der Aktion „Chef kocht“

Genuss, der verbindet: Einmal im Monat bringen David und Tanja Simon frische Zutaten, tolle Rezepte und gute Laune in die Kinderonkologie – bei „Chef kocht“ entstehen gemeinsam mit Eltern und Kindern gesunde Gerichte. Auch wir durften dieses besondere Projekt erleben und freuen uns über eine Aktion, die kleinen Patientinnen und Patienten schöne Momente und kulinarische Freude im Klinikalltag schenkt.

Weiterlesen …