Bewegung verbindet – Erster offener Tanztreff in Überherrn

Spendenübergabe mit Vier Personen und Spendenplakat in der Mitte
v. l. n. r.: Helga Franzen, Kelly Meinert, Inge von Gilgenheimb, Beate Kreutz

Im Rahmen der Aktion „Überherrn lebt gesund“ und „AuFleben“ fand der erste offene Tanztreff vor dem Rathaus in Überherrn statt. Die Idee stammt von Inge von Gilgenheimb, die damit einen Ort der Freude, Bewegung und Gemeinschaft schaffen wollte. Die Aktion wurde durch Paulina Böhm vom Kulturbüro der Gemeinde Überherrn unterstützt. Nach kurzer Begrüßung der Veranstalterinnen und der Bürgermeisterin ging es los.

Für tänzerische Begeisterung sorgte Kelly Meinert, die mit eigens entwickelten Choreografien sowohl Tanzneulinge als auch erfahrene Tänzerinnen in Bewegung brachte. Ein weiteres Highlight war der „Cocktailbus Robert“. Die Teilnehmerinnen des Bewegungstreffs stellten kostenlose kleine Snacks und reichlich Wasser zur Verfügung.

Der Tanztreff bot nicht nur eine Plattform für Bewegung und Miteinander, sondern auch für soziales Engagement. Die Besucher konnten freiwillig für unseren Verein spenden, auch Kelly Meinert spendete ihre „Gage“ für IZUKK.

Somit können wir auf unserem Konto eine Spendensumme von insgesamt 164,51 Euro verbuchen. Herzlichen Dank an Inge von Gilgenheimb, Kelly Meinert, an die Gemeinde und an alle Mitwirkenden.

Zurück

Helfen Sie mit!

Mit einer Spende können Sie sofort unsere Arbeit unterstützen und so den Kindern und deren Familien zur Seite stehen. Durch Ihre Unterstützung helfen Sie unbürokratisch und effektiv.

Die Spendenkonten

Als Spendenzweck können Sie angeben:
„Hilfe für krebskranke Kinder im Saarland”.


Volksbank Überherrn
IBAN DE 77 5939 1200 0203 1183 09


Kreissparkasse Saarlouis
IBAN DE 27 5935 0110 0015 3418 37


Wir stellen Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung für steuerrechtliche Zwecke aus.

Wir über uns

Der im März 1987 gegründete Verein hat seinen Sitz in Überherrn. Er wird ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern geführt und von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet.

Warum helfen?

Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 2000 Kinder an Krebs. Für die betroffenen Kinder und Angehörigen ist die Diagnose eine sehr große Belastung, ein Schock.

Wie wir helfen

Mit allen eingenommenen Geldern unterstützen wir Familien mit krebskranken Kindern – mit gezielten Hilfsangeboten und Aktivitäten für erkrankte Kinder.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende – als Privatperson, Verein oder Unternehmen – und machen Sie auf unseren Verein aufmerksam.